Als chronische Erkrankungen bringen die Polycythaemia vera (PV) und die Myelofibrose (MF) viele Veränderungen mit sich. Eine solche Diagnose beeinflusst das Leben von Betroffenen und Angehörigen zugleich. Die neue Situation muss verarbeitet werden, gleichzeitig fallen zusätzliche und unbekannte Aufgaben an. Und das, obwohl Betroffene häufig nicht wie gewohnt mit voller Kraft am Leben teilhaben können.
Wichtig ist, dass die Lebensqualität von Menschen mit PV oder MF möglichst wenig beeinträchtigt ist, was auch ein wichtiges Therapieziel bei beiden Erkrankungen ist. Hier erfahren Sie, mit welchen Einschränkungen Betroffene häufig zu kämpfen haben, was dagegen unternommen werden kann und welch wichtige Rolle eine offene Kommunikation von Betroffenen mit ihrem Umfeld, aber auch dem behandelnden Ärzteteam spielt.
PV-Erfahrungsberichte
Ilona Beyer und Inge Bäumle leben mit Polycythaemia vera. Hier erfahren Sie mehr über ihre Geschichten und wie sie mit der Blutkrankheit umgehen. Auch ein Angehöriger berichtet über seine Erfahrungen mit der Erkrankung. Erfahren Sie, weshalb Austausch mit anderen Betroffenen hilfreich sein kann.

Myelofibrose-Erfahrungsbericht
Im Video eines von Myelofibrose Betroffenen erfahren Sie mehr über einen positiven und aktiven Umgang mit der Krankheit und was gegen Krankheitssymptome und bei der Krankheitsbewältigung helfen kann. Peter S. berichtet außerdem von seinem persönlichen Diagnoseweg.

Leben mit PV & MF – Leistungsfähigkeit
Die chronischen Bluterkrankungen PV und MF sind durch verschiedene Symptome gekennzeichnet. Hier erfahren Sie, welche besonders häufig auftreten und was Sie selbst im Rahmen der ärztlichen Behandlung dazu beitragen können, um Ihre private und berufliche Leistungsfähigkeit bestmöglich zu erhalten.

GettyImages-690717032
Leben mit PV & MF – Lebensqualität
Betroffene der chronischen Blutkrebserkrankungen PV und MF können ihre Lebensqualität erheblich steigern, indem sie Symptomen oder Therapienebenwirkungen entgegenwirken. Dabei spielen körperliche Aktivität, Ernährung und Hautpflege eine entscheidende Rolle. Hier finden Sie wertvolle Tipps und Informationen.

GettyImages-1255071393
Leben PV & MF – Kommunikation
Eine chronische Erkrankung wie PV oder MF beeinflusst Ihr Leben auf verschiedenen Ebenen. Daher ist es sinnvoll, auch das Umfeld über die Erkrankung zu informieren. Hier finden Sie Tipps zur Kommunikation in der Familie, im Freundeskreis und im Berufsalltag sowie für das Arztgespräch.

iStock-1445431126_PeopleImages
Ernährung bei MF
Eine gesunde Ernährung ist bei einer chronischen entzündlichen Erkrankung wie Myelofibrose (MF) besonders wichtig – und kann das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Betroffenen steigern.

iStock-1459946151_fcafotodigital